Stampin' Up

Drei Tipps: Karten nÀhen leicht gemacht

Da wir lange keinen Stoff mehr bestempelt und auf eine Karte genĂ€ht haben, haben wir das heute direkt mal wieder ausprobiert und euch ein paar Tipps und Tricks mitgebracht đŸ€— dafĂŒr haben wir schwarze Memento Stempelfarbe genutzt. Es macht einen heiden Spaß 😍 auch die NĂ€hmaschine kam dabei zum Einsatz. Eine ganz schlichte Karte ist mit dem Stempelset „Zauberhafte GrĂŒĂŸe“ von Stampin‘ Up entstanden.

Drei Tipps und Tricks

1.) Am besten du nĂ€hst dein Stoffmotiv zuerst auf etwas Backpapier. So kannst du sichergehen, dass deine Karte trotzdem erhalten bleibt, auch wenn du mit dem NĂ€hergebnis nicht zufrieden bist. Außerdem ist es von der Handhabung her leichter, als ausschließlich ĂŒber Stoff zu nĂ€hen – mit Backpapier nĂ€hst du den Stoff dennoch auf einen Untergrund auf und hast so ein „GegenstĂŒck“. Nach dem NĂ€hen kannst du das Backpapier vom Stoff reißen und das StoffstĂŒck auf deine Karte aufkleben.

2.) Wir empfehlen einen Zick-Zack-Stich oder eine weitere StichlÀnge. So rafft es dir den Stoff nicht zusammen.

3.) Hab am besten gar nicht erst den Anspruch eine exakt gerade Linie zu nĂ€hen 😉 Du kannst auch von vornherein eine wellenĂ€hnliche Linie nĂ€hen (bei geradlinigem Stich) oder zwei Linien ĂŒber dieselbe Kante deines StoffstĂŒckes nĂ€hen. Sie ergĂ€nzen sich so und gleichen gegenseitige Bögen etwas aus.

Einen kleinen Zusatztipp haben wir noch: bei unserem Motiv haben wir Memento Stempeltinte genommen und anschließend mit den Stampin‘ Write Markern koloriert. Neben Memento ist auch StazOn möglich. In jedem Falle sollte deine Stempeltinte schnell trocknend sein und ein sattes Farbergebnis bieten.

Hier die kolorierte Kartenversion:

Was sagt ihr zu unseren Karten? Wann habt ihr das letzte Mal auf Stoff gestempelt und auf Karten genÀht?

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert